17.12.2024 Prämierung der Herbst-Altpapiersammlung Bevor sich alle Schüler und Lehrer in die wohlverdienten Weihnachtsferien verabschiedeten, wurden die Ergebnisse der letzten Altpapiersammlung bekannt gegeben und die Sieger gekürt. Gesammelt wurden diesmal insgesamt 15,5 Tonnen Altpapier. Traditionell erhalten alle Klassen die gesammelte Tonnenanzahl in Euro, diesmal EUR 15,50. Die drei Erstplazierten erhielten EUR 60,00 (1. Platz), EUR 50,00 (2.Platz) und EUR 40,00 (3. Platz). Gewonnen hat wiederholt die Klasse 4a, deren Kinder pro Nase 149,51 kg und somit 3.887,3 kg gesammelt haben. Die nächste Altpapiersammlung findet voraussichtlich vom Anfang April 2025 statt. Wir freuen uns auf viiiiiele Tonnen Altpapier und ein Wiedersehen an den Containern! |
![]() |
Am 3. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Förderverein der Grundschule Dresden nahm erstmals an der beliebten Aktion des Weixdorfer Adventsfensters des Netzwerk Weixdorf e.V. teil. Diese festliche Tradition brachte die Gemeinschaft in der Adventszeit zusammen und ließ Fenster in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Events gewesen zu sein und gemeinsam mit Kindern, Eltern und Freunden der Schule eine festliche Atmosphäre zu schaffen.
Besucher durften sich über ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster freuen. Alle Schülerinnen und Schülern haben eins der Geschenke kreativ gestaltet. Pünktlich wurde das Fenster enthüllt und danach gab es Bratwurst, Grundschulpunsch, leckere Waffeln und ein herrliches Beisammensein, das die vorweihnachtliche Stimmung perfekt abrundete.
Der Erlös aus dem Verkauf kommt direkt den Projekten des Fördervereins zugute und unterstützt die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule. Wir danken allen Besuchern für ihr Kommen und die wunderbare gemeinsame Zeit!
Heute war es soweit, der Jahrgangsbaum für die im Jahr 2023 geborenen Kinder wurde auf dem Spielplatz Rähnitzer Mühlweg gepflanzt. Weiterlesen
27.10.2024
Herbst-Altpapiersammlung
Vom 24. bis 26. Oktober 2024 fand wieder unsere traditionelle Altpapiersammlung auf dem Gelände des Hofladens Weixdorf statt. Insgesamt wurden über 15,5 Tonnen Altpapier gesammelt!
30.07.2024
Frischer Glanz für den Schulhof
Pünktlich zum Schuljahresbeginn erstrahlen die Spielgeräte auf dem Schulhof im neuen Glanz. Der ortsansässige Unternehmer Jens Schröder hat während der Sommerferien die Hangrutsche, die Nestschaukel, das Baumhaus und die Sonnensegelhalterungen abgeschliffen und versiegelt. Auch der Niedrigseilparcours erhielt einen schmückenden ersten Anstrich, so dass er nun wettergeschützt ist. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
19.06.2024 Prämierung der Frühlings-Altpapiersammlung Bevor sich alle Schüler und Lehrer in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedeten, wurden die Ergebnisse der letzten Altpapiersammlung bekannt gegeben und die Sieger gekürt. Gesammelt wurden diesmal insgesamt 17,9 Tonnen Altpapier. Traditionell erhalten alle Klassen die gesammelte Tonnenanzahl in Euro, diesmal eigentlich EUR 17,90 - der Förderverein rundete aber auf EUR 18,00 auf. Die drei Erstplazierten erhielten EUR 60,00 (1. Platz), EUR 50,00 (2.Platz) und EUR 40,00 (3. Platz). Gewonnen hat die Klasse 3a, deren Kinder pro Nase 162,65kg und somit 4.066,2kg gesammelt haben! Die nächste Altpapiersammlung findet voraussichtlich vom 24. Oktober bis 26. Oktober 2024 statt. Wir freuen uns auf viiiiiele Tonnen Altpapier und ein Wiedersehen an den Containern! |
![]() |
10.03.2024
Frühlings-Altpapiersammlung
Vom 18. bis 20. April 2024 findet wieder unsere traditionelle Altpapiersammlung auf dem Gelände des Hofladens Weixdorf statt. Wir freuen uns auf viiiiiele Tonnen Altpapier und ein Wiedersehen an den Containern!
Falls der Coupon weg ist - HIER steht er zum Download bereit.
![]() |
![]() |
Im Herbst 2024 wird der Jahrgangsbaum für die im Jahr 2023 geborenen Kinder, die in Weixdorf leben, gepflanzt. Wir laden herzlich ein, Ihre Kinder bis zum 31. August 2024 anzumelden.
Weiterlesen